BÖRSE regional (MV)

In diesem Bereich befindet sich eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen aus Rostock und Umgebung, die gespannt sind auf Praktikanten, welche sich im Bereich "Berufe IN und MIT Medien" ausprobieren wollen.

Die Seite füllt sich ständig mit neuen Praktikumspartnern, also schaut ruhig öfter mal vorbei!

Ihr werdet überrascht sein, welche Arten von Unternehmen in diesem Bereich Angebote machen... Viel Spaß beim stöbern und "praktizieren". ;-)


AIDA Cruises

AIDA Cruises

Am Strande 3d
18055 Rostock

www.aida.de

  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Organisationskommunikation (intern), Werbung, Marketing, Journalismus
  • Bewerbungsfrist: Die Ausschreibungen für die verschiedenen Praktika sind fortlaufend und auf dem Karriereportal zu finden. Initiativbewerbungen für Praktika sind sehr gern gesehen und sollten in der Regel 6 Monate vor dem möglichen Praktikumsbeginn erfolgen.
ANTENNE MV

ANTENNE MV

Am Bahnhof 4
19086 Plate

www.antennemv.de

  • Kontakt: Frau Sabine Rogowski, Tel.: 03861/ 55 00 17, info@antennemv.de
  • Praktikumsbereich: Journalismus, Hörfunk
  • Bewerbungsfrist: 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:   

•    Mitarbeit in der Redaktion eines privaten Radiosenders
•    Recherchieren von Themen
•    Einholen und Bearbeiten von O-Tönen
•    Führen von Interviews
•    Medienkompetenz

  • Praktikantenprofil:

•    Mindestalter 18 Jahre
•    Abitur
•    MS-Office-Kenntnisse
•    Interesse am Medium Radio
•    Bereitschaft zu Schichtdiensten und Wochenendeinsätzen
•    Führerschein
•    gern auch Medienerfahrung
•    Dauer des Praktikums mindestens 3 Monate

Büro Hanse Sail

Büro Hanse Sail

Warnowufer 65
18057 Rostock


www.hansesail.com

  • Kontakt: Herr Holger Bellgardt, 0381/381 29 50, hansesail@rostock.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: mind. 10 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

Im Büro Hanse Sail erhält man einen Einblick in die komplexe Organisation der maritimen Großereignisse Hanse Sail und Warnemünder Woche. Zu den Aufgabenfeldern des Pressebüros gehören:
•    die Akkreditierung und Betreuung von Journalisten,
•    Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen,
•    Bearbeiten von Journalistenanfragen,
•    Erstellen von Druckerzeugnissen,
•    Recherche,
•    Übersetzungen deutsch-englisch,
•    Online-Redaktion,
•    Social-Media-Marketing.

  • Praktikantenprofil:    

•    überdurchschnittliches Engagement
•    Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
•    sicherer Umgang mit PC (MS Office) und Kommunikationsmitteln
•    gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Praktikumszeitraum: 01. Mai - 31. August

ESAFILM Videoproduktion

ESAFILM Videoproduktion

Zochstrasse 1
18057 Rostock

  • Kontakt: Herr Thomas Prausse, Tel.: 0381/ 33 79 21 16, Th.prausse@esafilm.tv
  • Praktikumsbereich: Medienplanung, Werbung, Marketing, Journalismus, Fernsehen
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:    

•    ohne Besonderheiten

Europäischer Hochschulverbund - EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH

Europäischer Hochschulverbund - EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH

Alter Holzhafen 17c
23966 Wismar


www.ehv-fernstudium.de


  • Bewerbungsfrist: 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kontakt: Herr Niels Eickelberg, Tel.: 040 / 68891552-0, marketing@ehv-fernstudium.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Marketing
  • Kenntnisvermittlung:

•    zielgerichtete Marketingkommunikation im akademischen Bildungsbereich
•    Umgang mit Online-Marketing-Tools (Adwords, SEO)
•    Content-Erstellung für den Social Media Auftritt
•    Pflege der Homepage mit WordPress
•    Umsetzung eigener Ideen im Rahmen der Corporate Identity   
•    Prozesseinhaltung & -optimierung der täglichen Marketingaktivitäten

  • Praktikantenprofil:

•    Praktikumsdauer: 3 Monate
•    Vergütung nach Vereinbarung
•    Einsatzort: Wismar
•    ausdrucksstarke & sichere Schreibe!
•    Grundlagenkenntnisse in InDesign & Photoshop
•    Teamfähigkeit
•    Verlässlichkeit
•    Interesse am & Lust auf Online-Marketing

ExtraVista Film & TV

ExtraVista Film & TV

Kichenstr. 4
18057 Rostock

Gartenstr. 2-12
14482 Potsdam-Babelsberg

www.extravista.de

  • Kontakt: Herr Eric Lötsch, Tel.: 0381/203 89 31, info@extravista.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: keine Angabe
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Grundsätzlich möglich ist ein Kennenlernen aller „Gewerke“ im Prozess einer Film- und Fernsehproduktion.
•    Generell bieten wir jedoch nur sehr selten Praktika an! Also bitte nicht enttäuscht sein über  mögliche Absagen.

  • Praktikantenprofil:    

•    Neugierde
•    Engagement
•    Bereitschaft, etwas zu Lernen
•    Bereitschaft, konstruktiv an Projekten mitzuwirken

F.C. Hansa Rostock e.V.

F.C. Hansa Rostock e.V.

Trotzenburger Weg 14
18057 Rostock

www.fc-hansa.de

  • Kontakt: Presse/Media: Frau Marit Scholz; Merchandising: Herr Remo Kolz, Tel.: 0381/ 499 99 10, info@fc-hansa.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations, Werbung, Marketing, Journalismus
  • Bewerbungsfrist: mind. 8 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:   

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:   

•    nach Absprache (Pflichtpraktikum)

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Lindenstraße 1
19055 Schwerin

www.festspiele-mv.de

  • Kontakt: Frau Juliane Langer, Tel.: 0385/591 85 15, jobs@festspiele-mv.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR)
  • Kenntnisvermittlung:

•    Verfassen von Pressemitteilungen und –artikeln sowie anderen Texten
•    Pflege der Internetseite (drupal), Adressdatenbank (cobra) und des Fotoarchivs  
•    Erstellen des täglichen Pressespiegels
•    Betreuung von Journalisten bei Konzerten und anderen Veranstaltungen
•    Ggf. Unterstützung weiterer Bereiche des Festivals wie Organisation, Vertrieb und
•    Kartenservice nach Bedarf
•    Mitarbeit in einem jungen und engagierten Team
•    einen intensiven Einblick in den Betrieb des drittgrößten deutschen Klassikfestivals
•    abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
•    Teilnahme an hochkarätigen klassischen Konzerten (im Dezember, Januar, März sowie in der Sommersaison)
•    beim mehrmonatigen Sommer-Praktikum: Vergütung von 450 Euro/Monat

  • Praktikantenprofil:

•    Interesse an klassischer Musik und Kultur
•    idealerweise erste journalistische Erfahrungen z. B. durch Redaktionspraktika
•    sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie Spaß am Schreiben
•    selbstständige, zuverlässige und zügige Arbeitsweise
•    sehr hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft abends und am Wochenende zu arbeiten (nur beim Festspielfrühling Rügen und in der Saison)
•    Führerschein Klasse B (mit Fahrpraxis) 

Filmförderung/ Film Commission in MV

Filmförderung/ Film Commission in MV

MV Filmförderung GmbH/ MV Film Commission
Goethestrasse 90/92
19 053 Schwerin

www.mv-filmfoerderung.de

  • Praktikumsbereich: Film
  • Bewerbungsfrist: keine
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Wir vermitteln im Bedarfsfall Praktikanten an Film- und Fernsehproduktionen. Feste Termine gibt es dafür nicht.
•    Praktikantenprofil: Wird definiert durch die jeweilige Produktionsfirma.

Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin


www.schwerin.de/freilichtmuseum

  • Bewerbungsfrist: ca. 6-8 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kontakt: Frau Gesine Kröhnert, Tel.: 0385/2084116, gkroehnert@schwerin.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit, Organisationskommunikation (intern), Medienplanung, Werbung, Marketing, Journalismus
  • Kenntnisvermittlung:

•    Veranstaltungsbetrieb in einer musealen Einrichtung mit kulturgeschichtlichen Hintergründen

  • Praktikantenprofil:

•    Aufgeschlossenheit gegenüber musealem Umfeld
•    Erfahrungen hinsichtlich Recherche- und redaktionellen Arbeiten
•    Kreativität in Bezug auf Veranstaltungsideen, Kooperationen und inhaltliche Verknüpfungen
•    Teamfähigkeit und Neugier

FutureTV Production GmbH

FutureTV Production GmbH

Goethestraße 19
18055 Rostock

www.futuretv-group.com

  • Kontakt: Herr Felix Hünecke, Tel.: 0381/ 36 76 76 12, felix.huenecke@futuretv-group.com
  • Praktikumsbereich: Onlineredaktion, Organisationskommunikation, Marketing, Journalismus, TV
  • Bewerbungsfrist: 6 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung: in Absprache
  • Praktikantenprofil:

•    Motivation und Engagement
•    Begeisterung für bewegte Bilder
•    Online-Affinität
•    Mindestpraktikumsdauer: 8 Wochen
•    Praktikumsvergütung möglich

Greifswald TV

Greifswald TV

Bahnhofstraße 1
17489 Greifswald


www.greifswald-tv.de

  • Kontakt: Herr Heinz Merkel/Frau Ariane Stahn, Tel.: 03834/88 66 90, info@greifswald-tv.de
  • Praktikumsbereich: Journalismus, Fernsehen
  • Bewerbungsfrist: mind. 6 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    arbeiten in einer Redaktion (produziert tägliche Nachrichten sowie ein wöchentliches Magazin mit längeren Beiträgen)
•    arbeiten an der Kamera, Schnittplatz, Grafiken

  • Praktikantenprofil:    

•    gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
•    selbstständiges Arbeiten, Teamarbeit

Gusti Leder GmbH

Gusti Leder GmbH

Erich-Schlesinger-Straße 62
18059 Rostock

www.gusti-leder.de

  • Bewerbungsfrist: 3 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kontakt: Frau Madeline Nievel, Tel.: 0381 / 367 673 22, personal@gusti-leder.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Organisationskommunikation (intern), Werbung, Journalismus, Marketing, Mediengestaltung
  • Kenntnisvermittlung:
        • Gestalten von Werbeanzeigen
        • Medienanalyse
        • Influencer Relations
        • Pressearbeit
        • Ablauf und Organisation von Werbekampagnen
        • Kampagnenbetreuung über Social Media Kanäle
        • html - Basiswissen
        • Arbeiten in einem Startup
  • Praktikantenprofil:

„Wir erwarten von Dir, dass Du motiviert an die Arbeit gehst und Lust hast, täglich neue Dinge zu lernen. Dabei erwarten wir von Dir auch eine gewisse Eigeninitiative. Weiterhin solltest Du gut im Team arbeiten, aber auch eigene Aufgaben allein bewerkstelligen können.“ Gusti Leder GmbH

Hochschule für Musik und Theater Rostock

Hochschule für Musik und Theater Rostock

Beim St.-Katharinenstift 8
18055 Rostock

www.hmt-rostock.de

  • Bewerbungsfrist: mind. 12 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kontakt: Frau Angelika Thönes, Tel.: 0381 5108 240, angelika.thoenes@hmt-rostock.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR)
  • Kenntnisvermittlung:

•    Öffentlichkeitsarbeit
•    Social-Media-Marketing
•    Online-Redaktion
•    Betreuung und Organisation von Veranstaltungen
•    Gestalten von Programmheften und Plakaten
•    Erstellung des täglichen Pressespiegels
•    intensiver Einblick in eine künstlerische Hochschule
•    Teilnahme an den vielfältigen Musik- und Theaterveranstaltungen möglich

  • Praktikantenprofil:

•    sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
•    gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
•    Interesse auf dem Gebiet Musik und Schauspiel
•    Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit
•    Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

Image Maker

Image Maker

Wiggersstr. 8
18057 Rostock

  • Kontakt: Herr Thomas Eisenack, Tel.: 0172/300 39 69, Thomas.eisenack@t-online.de
  • Praktikumsbereich: Medienplanung, Werbung, Fernsehen
  • Bewerbungsfrist: mind. 6 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Arbeitsorganisation
•    Fotografieren
•    Filmen
•    Bildbearbeitung
•    Videoschnitt

  • Praktikantenprofil:    

•    Führerschein
•    Zuverlässigkeit!
•    Grundkenntnisse im Bereich Fotografie oder Video

insitut für neue medien rostock – freie bildungsgesellschaft mbH (gGmbH)

insitut für neue medien rostock – freie bildungsgesellschaft mbH (gGmbH)

Friedrichstraße 23
18057 Rostock

www.ifnm.de

  • Kontakt: Herr Klaus Blaudzun, Tel.: 0381/ 20 35 40, blaudzun@ifnm.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: mind. 8 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    mögliche Schwerpunkte:
1)    PR und Öffentlichkeitsarbeit
2)    Organisation und Durchführung von Film-Festivals und Events
3)    Medienpädagogisches Projektmanagement
4)    Handlungsorientierte Medienbildung (schulisch/außerschulisch, TV, Film, Trickfilm)
5)    Produktionsorientierte Projekte (z.B. Videoschnitt, DVD-Produktion)

  • Praktikantenprofil:    

•    schriftliche Bewerbung (Mail oder Post)
•    hohe Motivation
•    zeitliche Flexibilität
•    Zuverlässigkeit
•    Dauer: mind. 4 Wochen

Juni Media GmbH & Co. KG

Juni Media GmbH & Co. KG

Joachim-Jungius-Str. 9/RIGZ
18059 Rostock

www.juni-media.com

  • Kontakt: Frau Stefanie-Kristin Werner, Tel.: 0381-40 33 4820, Email: info(at)juni-media.com
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/PR, Werbung, Marketing, Organisationskommunikation (intern), Journalismus, Fernsehen
  • Bewerbungsfrist: 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:

•    Teamfähigkeit
•    Zuverlässigkeit
•    schnelle Auffassungsgabe
•    hohe Belastbarkeit

Karls Erlebnis-Dorf

Karls Erlebnis-Dorf

Purkshof 2
18182 Rövershagen

www.karls.de

  • Praktikumsbereich: Marketing, Werbung
  • Bewerbungsfrist: 8 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    Recherchieren von Inhalten für diverse Veranstaltungen
•    Unterstützung bei der Bewerbung der Veranstaltung
•    Planung / Aufbau der Veranstaltung
•    Bearbeiten von allgemeinen Büro- und Ablagetätigkeiten in der Veranstaltungs- und Marketingabteilung
•    Erstellung von Pressemappen
•    Einbindung in die PR-Planung

  • Praktikantenprofil:

•    Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft
•    Praktikum von 1-6 Monaten
•    Führerschein Klasse B
•    sicherer Umgang mit dem PC
•    gern Erfahrung im Bereich Marketing (keine Voraussetzung)

Kulturhafen Rostock

Kulturhafen Rostock

Jurek-Becker-Str. 5
18106 Rostock


www.kulturhafen-rostock.de

  • Kontakt: Herr Friedemann Ohse, Tel.: 0176/630 648 67, info@kulturhafen-rostock.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations, Organisationskommunkaion (intern), Medienplanung, Medienforschung, Werbung, Marketing, Journalismus
  • Bewerbungsfrist: mind. 2 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Es sind fast alle Teilbereiche möglich, da es sich um ein umfangreiches           Projekt  mit vielen Möglichkeiten handelt, inklusive Forschung. Das Projekt ist bereits als Portal unter http://www.kulturhafen-rostock.de/ erreichbar.

  • Praktikantenprofil:    

•    Interesse an kulturellen Prozessen in und um Rostock,
•    Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien/Internet
•    Kreativität für die Weiterentwicklung des Projektes

Latücht - Film & Medien e.V.

Latücht - Film & Medien e.V.

Große Krauthöfer Str. 16
17033 Neubrandenburg

www.latuecht.de

  • Kontakt: Frau Franziska Janetzky, Tel.: 0395/566 66 12, dokumentart@latuecht.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: mind. 3 bzw. 11 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Erfassung von Filmeinreichungen
•    Betreuung der Programmkommission
•    Unterstützung des Festivalteams bei der Vorbereitung und Durchführung des Festivals
•    Übernahme von Aufgaben in der Organisation, Administration, Marketing, Büroorganisation und Gästemanagement

  • Praktikantenprofil:    

•    Organisationstalent, Kontaktfreude und Belastbarkeit
•    souveränes und freundliches Auftreten
•    Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, insbesondere während der Festivalphase
•    hohe Motivation und Interesse an Film, Kunst und Medien    
•    gute Englisch- und EDV-Kenntnisse

LUPCOM media GmbH

LUPCOM media GmbH

Rahnstädter Weg 33
18069 Rostock

www.lupcom.de

  • Kontakt: Herrn Kirmse, Tel.: 0381/ 20 35 49 33, praktikum@lupcom.de
  • Praktikumsbereich: Organisationskommunikation (intern), Medienplanung, Werbung, Marketing, Journalismus, Onlineredaktion
  • Bewerbungsfrist: 12 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung: „Als Praktikant/in erhältst Du bei uns Einblicke in die komplette Medienarbeit im Aufbau einer erfolgreichen Internetseite. Wir zeigen Dir, worauf es schon beim Webdesign ankommt, damit die Seite später mit einer kundenorientierten Userführung versehen werden kann und mittels gezielter SEO/SEM Strategien von Suchmaschinen besser gefunden wird. Im Zusammenspiel aus Webdesign, Programmierarbeit sowie On- und Offpage Optimierungen kannst Du bei uns erste Kenntnisse darin erwerben, welche Besonderheiten das Online Marketing beinhaltet und Deine Kenntnisse auch direkt anwenden.“


Überblick Arbeitsfelder

•    SEO Strategien

Keywordrecherche und Textplanung
Einblicke in das Erstellen von SEO-Texten
On- und Offpage SEO

•    SEM Strategien

Zielgruppenanalysen
Planung gezielter Werbe-Kampagnen im Netz
Lesen und Analysieren webbasierter Marketingstatistiken

•    Redaktionelle Arbeiten

Korrekturlesen
Übersetzungsarbeiten
Redaktionelle Bearbeitung von Texten für Online-Veröffentlichungen
Einstellen von Texten in verschiedene Content Management Systeme (TYPO3, Weblication, etc.)

  • Praktikantenprofil:

•    Bereitschaft zum Umdenken -> weg vom „Papierdenken“
•    empathische und flexible Kommunikationsfähigkeiten
•    Fähigkeit zur zweckorientierten Kreativarbeit
•    absolute Teamfähigkeit
•    technisches Interesse
•    sicherer Umgang mit Office-Anwendungen wie Word und Excel
•    HTML und CSS Grundkenntnisse sind von Vorteil
•    gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Medienwerkstatt Wismar / Filmbüro MV - Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Medienwerkstatt Wismar / Filmbüro MV - Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Bürgermeister-Haupt-Straße 51/53
23966 Wismar

www.filmbuero-mv.de

  • Kontakt: Herr Andros Schakau, Tel.: 03841/61 84 18,    Andros.schakau@filmbuero-mv.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Medienplanung, Journalismus, Fernsehen
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Mediengestaltung, Medienkritik, Mediennutzung, Medienkunde
•    Medienpädagogik
•    Mitarbeit im Landesfilmarchiv MV im Filmbüro MV in Wismar
•    Hinweis: Es ist eine kostengünstige Unterbringung im Filmhostel in Wismar für die Zeit des Praktikums möglich.

  • Praktikantenprofil:    

•    eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
•    Zuverlässigkeit und gutes Zeitmanagement
•    (Verständnis zur Ordnung und Sauberkeit im Unternehmen)

milabent GmbH

milabent GmbH

August-Bebel-Straße 4
18055 Rostock

www.milabent.de

  • Kontakt: Frau Sandra Kutzner, Tel.: 040/ 22691 782, skutzner@milabent.de
  • Praktikumsbereich: Infrastrukturbetreuung (IT), Softwareentwicklung
  • Bewerbungsfrist: mind. 5 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Unser Profil/Kerngeschäft:

•    milabent bietet Verlagen im Rahmen von Partnerschaften die Möglichkeit, mobile Microsites kosteneffizient und einfach zu erstellen und mit bestehenden Werbeformaten ihrer Werbekunden zu verknüpfen. Die Microsites werden mit der von milabent entwickelten Internetsoftware, dem Crossmedia Manager, erstellt. Die Partnerverlage sind so in der Lage, ohne eigene Investitionen sofort einen neuen Werbemarkt zu erschließen und sich so eine weitere Erlösquelle zu sichern.

  • Kenntnisvermittlung:    

•    Programmierung in Java, Wicket, Hibernate, Ruby on Rails, Javascript
•    Responsive Design
•    Infrastrukturbetreuung  (Xen u.ä., Linux, Nginx, allgemeine Systemadministration)

  • Praktikantenprofil:    

•    Selbständiges Arbeiten
•    Teamfähigkeit
•    Freundlichkeit
•    Sauberkeit
•    Verantwortungsbewusstsein
•    Kreativität
•    Pünktlichkeit
•    Lust darauf eigene Ideen und sich selbst mit einzubringen und in einem jungen Team mitzuarbeiten

OHSE DESIGN

OHSE DESIGN

Friedrichstraße 23
18057 Rostock

www.ohse-design.com

  • Kontakt: Herr Friedemann Ohse, Tel.: 0176/630 648 67 sowie 0381/12732004,  mail@ohse-design.com
  • Praktikumsbereich: Werbung, Marketing, Mediengestaltung
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Corporate Design

  • Praktikantenprofil:    

•    erwartet wird eine aussagekräftige Bewerbung – ohne langweilige Standardtexte!

Ostseesparkasse Rostock (OSPA)

Ostseesparkasse Rostock (OSPA)

Am Vögenteich 23
18057 Rostock

www.ospa.de

  • Kontakt: Herr Matthias Bohn, Tel.: 0381/643-1222, mbohn@ospa.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Werbung, Marketing
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    in den oben genannten Bereichen möglich

  • Praktikantenprofil:

•    keine Angabe

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Privatradio Landeswelle Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. Studiobetriebs KG

Warnowufer 59a
18057 Rostock

www.ostseewelle.de

  • Kontakt: Frau Antje Braasch, Tel.: 0381/ 440 77 110, sekretariat@ostseewelle.de
  • Praktikumsbereich: Hörfunk, Journalismus, Redaktion
  • Bewerbungsfrist: mind. 8 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    die Hörerbetreuung am Hörertelefon
•    Zuarbeit für die laufende Sendung als Redaktionsassistenz
•    der Besuch von Presseterminen
•    Arbeit an Audiomaterial für das Radioprogramm

  • Praktikantenprofil:

•    Mindestalter 18 Jahre
•    mindestens 4 Wochen am Stück Zeit für ein Praktikum in der Redaktion
•    der Besitz des Führerscheins ist wichtig

Ostsee-Zeitung GmbH & Co. KG

Ostsee-Zeitung GmbH & Co. KG

Richard-Wagner-Str. 1a
18055 Rostock

www.ostsee-zeitung.de

  • Kontakt: Frau Rohn, Tel.: 0381/ 36 52 11, personalwesen@ostsee-zeitung.de / andreas.ebel@ostsee-zeitung.de
  • Praktikumsbereich: Journalismus, Printmedien
  • Bewerbungsfrist: mind. 6 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:    

•    Praktikumsdauer nicht länger als 3 Monate

PRO EVENT – Roman Klawun GmbH

PRO EVENT – Roman Klawun GmbH

Waldemarstraße 20a
18057 Rostock

www.agentur-proevent.de

  • Kontakt: Herr Roman Klawun/Herr Hans-Hinrich Kleiminger, Tel.: 0381/375 69 20, info@agentur-proevent.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/PR, Werbung, Marketing
  • Bewerbungsfrist: 8 – 12 Wochen vor Praktikumsbeginn, Termine sind frei wählbar, Zeit für ein Praktikum sollte 3 bis 6 Monate betragen. Es wird ein Praktikumshonorar gezahlt.
  • Kenntnisvermittlung:

•    Medienarbeit in Bezug auf Events
•    Organisation von Presseterminen und –konferenzen
•    Auswertung der Mediaarbeit für Unternehmen
•    Verknüpfung von Social Media und Internet
•    Planung und Organisation von Sport- und Kundenveranstaltungen für Unternehmen und nat. Marken

  • Praktikantenprofil:

•    sehr gute PC – Kenntnisse, Engagement und themenübergreifendes Denken
•    tägl. hoher Informationsgrad aus dem aktuellen Tagesgeschehen
•    sicher Auftreten in der internen und externen Kommunikation

psn media GmbH & Co. KG

psn media GmbH & Co. KG

Steinstraße 6
18055 Rostock

www.psn-media.de

  • Kontakt: Herr Alexander Neschanjan, Tel.: 0381/ 44 44 18 43, info@psnmedia.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations, Organisationskommunikation (intern), Medienplanung, Medienforschung, Marketing, Werbung, Mediengestaltung
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung: nach Absprache
  • Praktikantenprofil:    

•    Engagement
•    Medienkompetenz
•    Office-Kenntnisse
•    selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
•    Teamfähigkeit

RAAbatz Medienwerkstatt (Träger RAA Mecklenburg Vorpommern e.V.)

RAAbatz Medienwerkstatt (Träger RAA Mecklenburg Vorpommern e.V.)

Papenbergstr. 8
17039 Waren (Müritz)

www.raa-mv.de

  • Kontakt: Frau Anja Schmidt, Tel.: 03991/673 98 58, Mobil: 0160/747 40 43, raabatz@raa-mv.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations, Medienplanung, Mediengestaltung
  • Bewerbungsfrist: mind. 10 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:   

•    Grundlagen der Filmgestaltung
•    Erstellung von Filmbeiträgen
•    Gruppenarbeit

  • Praktikantenprofil:   

•    Interesse für filmische Arbeit
•    Interesse für die Arbeit mit Neuen Medien
•    Kenntnisse im Umgang mit Neuen Medien
•    Grundlagen in der Arbeit mit Gruppen
•    Eigenverantwortliches Arbeiten
•    Fähigkeiten und Fertigkeiten in der projektbezogenen Arbeit
•    Kreativität

Radio LOHRO

Radio LOHRO

Friedrichstr. 23 (in der FRIEDA 23)
18057 Rostock

www.lohro.de

  • Kontakt: Frau S. Porwollik, Tel.: 0381/ 666 57 57, mitmachen@lohro.de
  • Praktikumsbereich:Hörfunk, Redaktion, Journalismus, Medienplanung
  • Bewerbungsfrist: empfohlen wird, sich frühzeitig zu bewerben
  • Kenntnisvermittlung:    

Bei der folgenden Auflistung handelt es sich um eine Auswahl möglicher Inhalte, die je nach Interesse/ Eignung der Praktikanten und orientiert am aktuellen Bedarf für das Programm variieren:

•    Umgang mit Aufnahmegerät und Schnittsoftware
•    journalistische Recherche
•    Erstellen von sendefertigen Beiträgen sowie von dazugehörigen Moderationstexten
•    Besuch von Presseterminen und Veranstaltungen, Recherche eigener Themen
•    Interviewführung
•    Erstellen und Lesen von Nachrichten
•    Arbeitsabläufe in der tagesaktuellen Redaktion

  • Praktikantenprofil:    

•    Mindestdauer eines Praktikums ist 2 Wochen; auch semesterbegleitend möglich

[Rostock denkt 365°]

[Rostock denkt 365°]

Ulmenstraße 69, Haus 3
18057 Rostock

www.rostock365.de

  • Kontakt: Büro [Rostock denkt 365°], Elke Gose, Tel.: 0381/498 56 90, denken@rostock365.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: bitte vor einer eventuellen Bewerbung telefonisch melden, ob aktuell Kapazität für ein Praktikum besteht, d.h. genügend praktische Arbeit und Kenntnisse vermittelt werden können.
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Wissenschaftskommunikation
•    zum Wissenschaftsstandort Rostock, Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland

  • Praktikantenprofil:    

•    Interesse an Wissenschaft generell
•    Interesse am Schreiben und Recherchieren
•    Bereitschaft, auch im Veranstaltungsmanagement tätig zu werden bzw. Veranstaltungen zu begleiten
•    Fähigkeit, eigenverantwortlich tätig zu werden

Rostock Offener Kanal (rok-tv)

Rostock Offener Kanal (rok-tv)

Grubenstraße 47
18055 Rostock

www.rok-tv.de

  • Kontakt: Herr Sören Köhn, Tel.: 0381/ 491 98 98, info@rok-tv.de
  • Praktikumsbereich: Fernsehen, Mediengestaltung (Bild/Ton)
  • Bewerbungsfrist: 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    Mediengestaltung
•    Bürgerjournalismus
•    Medienpädagogik

  • Praktikantenprofil:

•    Vollzeitpraktikum (40h/Woche)
•    Mindestpraktikumsdauer: 6 Monate
•    (bei Vorkenntnissen im Bereich Mediengestaltung oder Medienpädagogik 4 Monate)

SEKTOR 7 - Schlotte & Feilke GbR

SEKTOR 7 - Schlotte & Feilke GbR

Carl-Heydemann-Ring 55
18437 Stralsund

sowie

Seestr. 3
18546 Sassnitz

www.sektor7.com

  • Kontakt: Herr Martin Feilke, Tel.: 01803/669 663 473, info@sektor7.com
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Organisationskommunikation (intern), Medienplanung, Werbung, Marketing, Journalismus, Mediengestaltung
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    nach Absprache in den oben genannten Bereichen möglich

Staatliches Museum Schwerin, Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten

Staatliches Museum Schwerin, Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten

Alter Garten 3
19055 Schwerin

www.museum-schwerin.de


  • Kontakt: Frau Heidemarie Otto, Tel.: 0385/59 58 119, otto@museum-schwerin.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations, Medienplanung, Medienforschung, Marketing, Werbung
  • Bewerbungsfrist: mind. 6 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    redaktionelle, organisatorische und ausstellungsbegleitende inhaltliche Tätigkeiten
•    Verfassen von Pressemitteilungen
•    redaktionelle Betreuung verschiedener Publikationen
•    themenorientierte Programmplanung
•    Betreuung der Social Media Aktivitäten (Facebook, Blog)

  • Praktikantenprofil:    

•    Vorkenntnisse im Bereich Kommunikation  
•    Interesse
•    Kommunikationsstärke
•    strukturierte Arbeitsweise
•    Organisationstalent
•    Eigeninitiative
•    Teamfähigkeit
•    sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    gute Computerkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Neuen Medien

Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Landesmarketing MV

Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Landesmarketing MV

Schloßstr. 2-4
19053 Schwerin

www.mv-tut-gut.de
www.studieren-mit-meerwert.de

  • Bewerbungsfrist: ca. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kontakt: Frau Silvia Rabethge, Tel.: 0385/588 10 91, silvia.rabethge@stk.mv-regierung.de
  • Praktikumsbereich: Marketing
  • Kenntnisvermittlung:

•    Generelle Unterstützung des Landesmarketing-Teams bei allen anfallenden Aufgaben
•    Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, z.B. Messeauftritte und Pressekonferenzen
•    Begleitung bei Vor-Ort-Terminen (Präsentationen, Shootings etc.)
•    Betreuung der Hochschulmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“
•    Bearbeitung von Bürgeranfragen
•    Korrespondenz mit Kooperationspartnern
•    Bestellung und Versand von Werbemitteln und Informationsmaterialien zu „MV tut gut.“ und „Studieren mit Meerwert“
•    Allgemeine Recherchen

  • Praktikantenprofil:

•    Mindestpraktikumsdauer: 6 Wochen
•    Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft
•    gute Computerkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Neuen Medien

Stadtgestöber UG

Stadtgestöber UG

Büro:

Parkstraße 6
18057 Rostock
Geschäftsadresse: Friedrich-Barnewitz-Str. 3, 18119 Rostock-Warnemünde

www.stadtgestoeber.de

  • Bewerbungsfrist: mind. 2 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kontakt: Herr Martin Christof, Tel.: 0381/127 41 003, mitmachen@stadtgestoeber.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Medienplanung, Medienforschung, Werbung, Marketing
  • Kenntnisvermittlung:

•    Lean Management
•     Business Canvas Model
•    Cold-Calling
•    PR-Strategie-Entwicklung,
•    Kommunikation und Arbeit im Team
•    Schnittstellenbildung Marketing - Produktentwicklung

 

  • Praktikantenprofil:

•    Du bist kommunikativ und kannst einen Telefonhörer bedienen
•    Du willst lernen und dich weiterentwickeln
•    Du weißt, dass Smartphones nix mit Smarties zu tun haben
•    Du besitzt eine einwandfreie Rechtschreibung und gute Englischkenntnisse

Stadtmagazin piste Rostock

Stadtmagazin piste Rostock

Am Brink 4
18057 Rostock

www.piste.de

  • Kontakt: Herr Tom Zerbe. Tel.: 0381/769 86 33, rostock@piste.de
  • Praktikumsbereich: Werbung, Journalismus (Print)
  • Bewerbungsfrist: mind. 8-12 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:    

•    Umgang mit PC/ Mac
•    gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
•    Internetaffinität
•    Kommunikativ

Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern

Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern

Zum Festplatz 8
23966 Wismar

www.phantechnikum.de

  • Kontakt: Frau Stefanie Höter, Tel.: 03841/25 78 11, info@phanTECHNIKUM.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR), Marketing
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Unterstützung der Abteilung Marketing/PR in den Bereichen:
•    Publikationen
•    Druckerzeugnisse
•    Pressemitteilungen
•    Recherche
•    Verwaltung
•    Online-Redaktion

  • Praktikantenprofil:    

•    selbständiges Arbeiten
•    Kommunikationsfähigkeit
•    Kontaktfreudigkeit
•    sicherer Umgang mit PC (MS Office) und anderen Kommunikationsmitteln

ThyssenKrupp Schulte GmbH (Niederlassung Rostock)

ThyssenKrupp Schulte GmbH (Niederlassung Rostock)

Schmarler Damm 11
18069 Rostock

www.thyssenkrupp.com

  • Kontakt:        

•    Herr Olaf Janowski
•    Tel.: 0381/80 86 0
•    olaf.janowski@thyssenkrupp.com

  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: möglichst langfristig vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Materialwirtschaft
•    Lager- und Logistikorganisation
•    Projektmanagement
•    Software SAP

  • Praktikantenprofil:    

•    Bewerbungsschreiben mit Praktikumsziel/-aufgabe

tv.rostock / mediadock GmbH

tv.rostock / mediadock GmbH

Nobelstraße 50a/b
18059 Rostock

(im Kosmos)

www.tvrostock.de

  • Kontakt: Frau Birgit Selkmann, Tel.: 0381/440 42 12, birgit.selkmann@tvrostock.de
  • Praktikumsbereich: Journalismus, Fernsehen, Redaktion
  • Bewerbungsfrist: 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:

•    Organisation
•    Planung
•    Mitarbeit in der Nachrichten-und Kulturredaktion
•    Umfragen/Interviews u.a. für das Szenemagazin OnR.
•    Teilnahme an Pressekonferenzen und Veranstaltungen
•    Recherchieren/Verfassen von Kurznachrichten-und Kulturtipps
•    Einsprechen von Beiträgen

  • Praktikantenprofil:

•    Flexibilität
•    Teamfähigkeit
•    Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
•    Mindestpraktikumsdauer: 4 Wochen
•    semesterbegleitendes Praktikum ist möglich, Mindestdauer: 3 Monate

TV Schwerin

TV Schwerin

Marienplatz 1-2
19053 Schwerin

www.tv-schwerin.de

  • Kontakt: Frau Weber, Tel.: 0385/ 595 87 50, weber@tv-schwerin.de
  • Praktikumsbereich: Journalismus, Fernsehen
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:    

•    keine Besonderheiten angegeben

Verband mecklenburgischer Ostseebäder e.V.

Verband mecklenburgischer Ostseebäder e.V.

Uferstraße 2
18211 Ostseebad Nienhagen

www.ostseeferien.de

  • Kontakt: Frau Anett Bierholz, Tel.: 038203/776 10, geschaeftsfuehrung@ostseeferien.de
  • Praktikumsbereich: Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR)
  • Bewerbungsfrist: mind. 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
  • Kenntnisvermittlung:    

•    nach Absprache

  • Praktikantenprofil:    

•    Wir erwarten:
•    einen routinierten Umgang mit Office-Anwendungen und Webrecherchen,
•    die Fähigkeit Teamprozesse aktiv mit zu gestalten,
•    Arbeitsaufgaben gut zu strukturieren,
•    Probleme kreativ zu lösen und
•    Flexibilität.

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen. Landesstudio Mecklenburg-Vorpommern

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen. Landesstudio Mecklenburg-Vorpommern

Friedrichstraße 2
19055 Schwerin

www.zdf.de


  • Kontakt: Frau Sylvia Bleßmann, Tel.: 0385/ 521 31 20, Blessmann.S@zdf.de
  • Praktikumsbereich: Fernsehen, Journalismus, Werbung
  • Bewerbungsfrist:    /
  • Berwerbungsschreiben: Kriterien
  • Kenntnisvermittlung:    

•    Themenrecherche und Umgang mit Pressestellen
•    Aufgaben eines Mediengestalters Bild und Ton/Kamera
•    Struktur der öffentlich rechtlichen Medien speziell ZDF

  • Praktikantenprofil:    

•    Interesse an landespolitischen Themen
•    sehr gute Allgemeinbildung
•    Aufgeschlossenheit
•    Neugier
•    Teamfähigkeit