Mobile Device Management (MDM) an der PHF / THF
(mobile Apple-Endgeräte)
Das Mobile Device Management (MDM) wird zunächst an der PHF/THF durch das ZMD der PHF erprobt (Pilotprojekt der Universität Rostock). Die daraus gewonnen Erkenntnisse fließen in die Gestaltung der im System eingestellten Regeln und in die Auswahlmöglichkeiten der bereitgestellten Apps ein. Die Umgebung der PHF/THF stellt zugleich die „Muster“ Umgebung dar, die als Vorbild für den Aufbau von davon abweichenden MDM-Bereichen an der Universität Rostock genutzt werden kann. Die Leitung des Pilotprojekts und die folgende Administration des MDM am ZMD der PHF liegt bei Herrn Friedrich Niemeyer MA.
Das Pilotprojekt hat dabei die Prüfung durch die Stabstelle Datenschutz und IT-Sicherheit erfolgreich durchlaufen und wird seit Oktober 2024 an der Philosophischenh Fakultät ausgerollt. Als MDM kommt dabei JAMF-School in Kombination mit dem Apple-Schoolmanager zum Einsatz und bezieht sich in erster Linie auf die Verwaltung von dienstlichen Apple iPads und dienstlichen Apple iPhones. Darüber hinaus werden auch Seminargeräte in der Lehre über JAMF-School datenschutzkonform verwaltet.
In einer weiteren Ausbaustufe wäre auch die Veraltung von Apple MacBooks und Apple Macs vorbehaltlich einer personellen Absicherung möglich.
Weitere Informationen zum MDM folgen demnächst ...
Ansprechpartner am ZMD
Friedrich Niemeyer MA
Philosophische Fakultät
Zentrum für Multimedia und Datentechnik
August-Bebel-Str. 28, 10. Etage,
Raum 10018
18055 Rostock
Tel: 0381-498 2574
Mail: friedrich.niemeyeruni-rostockde
oder presse.phfuni-rostockde (bei Anliegen zur Homepage der PHF)