20.02.2024 AKTUALISIERTE Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Teilnahmebegrenzte Lehrveranstaltungen sind über Stud.IP einzuschreiben und die Seminarplätze sind im Losverfahren zu vergeben.Prinzipiell gilt:… weiterlesen
02.02.2024 Einladung zur Filmreihe "DEFA-Künstlerleben"Alle Mitarbeiter*innen und Studierende sind ganz herzlich zur Filmreihe "DEFA-Künstlerleben" eingeladen, die das Institut für Medienforschung… weiterlesen
31.01.2024 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Im Sommersemester 2024 findet die Einschreibung in die Seminare unter StudIP zu folgenden Zeiten statt: weiterlesen
04.01.2024 Update Adobe Acrobat an der PHF / THF - Längere Warezeiten bei der BereitstellungWegen eines kritischen Sicherheits-Updates von Adobe Acrobat Pro (PDF) kommt es seit dem 03.01.2024 zu einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit der… weiterlesen
03.01.2024 Geräteausleihe am ZMD nur bis 15.30 Uhr möglichAufgrund von Krankheit ist bis auf weiteres die Geräteausleihe am Zentrum für Multimedia- und Datentechnik (ZMD) nur bis 15.30 Uhr möglich. Wir bitten… weiterlesen
11.12.2023 Erreichbarkeit IT-Support der Philosophischen- und der Theologische Fakultät vor WeihnachtenDer IT-Support der Philosophischen- und der Theologischen Fakultät ist ab dem 12.12.2023 nur noch vormittags bis 12.30 Uhr besetzt und zwischen… weiterlesen
27.11.2023 Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und PrüfungsportalDurch die Produktivsetzung des neuen Studierendenverwaltungssystem STU ist der Zugriff auf das bisherige Studien- und Prüfungsportal ab 1.12.2023… weiterlesen
09.11.2023 Öffnungszeiten des Geschäftszimmers des IMFDas Geschäftszimmer des Instituts für Medienforschung ist ab dem 13.11.2023 jeweils immer Dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr besetzt. weiterlesen
06.11.2023 Vorstellung des Buchprojektes "Sorbische Filmlandschaften" gemeinsam mit dem Sorbischen Institut und der DEFA-StiftungAm Donnerstag, dem 09. November 2023 um 19.00 Uhr im Steinhaus e.V. in Bautzen stellt Dr. Andy Räder (Universität in Rostock) die Geschichte des… weiterlesen
30.09.2023 Erreichbarkeit von Prof. Dr. Kroll in der Woche vom 02.10. bis 06.10.2023Herr Prof. Dr. Kroll ist in der Woche vom 02.10. bis 06.10.2023 nicht in Rostock. weiterlesen